close

Anúncio Pró/Vip Está de pé! Depois desse Carnaval Nessa Época Estamos com a Mega Promoção ainda em Vigor, Vamos Aproveitar ou Vai Deixar e Perder Essa!

Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Wer sind wir?

Unser Unternehmen Diabas.Online, ansässig in Belgien. Um uns zu kontaktieren, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse Deusa@Diabas.Online oder das Kontaktformular. Falls zutreffend, kann unser Datenschutzbeauftragter per E-Mail unter ADMIN@Diabas.Online erreicht werden.

Welche Informationen sammeln wir?

  1. Arten der gesammelten Informationen: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Benutzername und andere notwendige Daten.
  2. Wie wir Daten sammeln:
    • Wenn sich der Nutzer registriert oder einen Kauf tätigt.
    • Durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder das Abonnieren von Newslettern.
    • Über Dritte, wie Geschäftspartner.
  3. Sensible oder finanzielle Daten: Informationen werden mit hoher Vertraulichkeit und Sicherheit behandelt.

Wie verwenden wir persönliche Informationen?

  1. Personalisierung von Inhalten und Benutzererfahrung.
  2. Einrichtung und Verwaltung von Konten.
  3. Versand von Marketingkommunikation und Veranstaltungshinweisen.
  4. Durchführung von Umfragen und Meinungsforschungen.
  5. Interne Forschungs- und Entwicklungszwecke.
  6. Bereitstellung von vertraglich vereinbarten Waren und Dienstleistungen.
  7. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, wie Betrugsprävention.

Welche rechtliche Grundlage haben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

  1. Zustimmung: Ausdrücklich vom Betroffenen erteilt.
  2. Vertrag: Notwendig zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
  3. Berechtigte Interessen: Z. B.: Verbesserungen bei Dienstleistungen und Produkten.

Wann teilen wir personenbezogene Daten?

Wir teilen Daten nur, wenn es notwendig ist für:

  1. Die Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen.
  2. Die gesetzliche Einhaltung oder interne Audits.
  3. Übertragungen, die durch geeignete Vertragsklauseln geschützt sind.

Wo speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Daten können lokal oder auf zuverlässigeren und sichereren Servern in den Vereinigten Staaten [USA] gespeichert werden. Falls Daten außerhalb des EWR übertragen werden, setzen wir zusätzliche Maßnahmen wie spezifische Verträge ein, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Wie schützen wir personenbezogene Daten?

  1. Schutz vor Verlust und unbefugtem Zugriff durch Backups.
  2. Robuste Verfahren zur Geschäftskontinuität.
  3. Schulungen des Personals zur Datensicherheit.
  4. Digitale Verschlüsselung, um die Privatsphäre zu gewährleisten.

Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?

Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um die beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nicht benötigte Daten werden sicher gelöscht.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

  1. Zugriff auf Informationen, Korrektur oder Löschung.
  2. Widerruf der Einwilligung, falls zutreffend.
  3. Einschränkung der Verarbeitung oder Antrag auf Datenübertragbarkeit, mit einem benutzerfreundlichen Bereich zum Herunterladen von Informationen aus Ihrem Konto-Dashboard.
  4. Einreichung von Beschwerden bei den zuständigen Behörden.

Automatisierte Entscheidungen und Profilbildung

Wir verwenden automatisierte Entscheidungen, um anwendbare und verschlüsselte Vertraulichkeit zu wahren und die Rechte der Benutzer sowie Transparenz zu gewährleisten.

Die Bedingungen im Abschnitt "Profilbildung" sind transparent und detailliert und erklären, wie und warum die Profilbildung verwendet wird, zusammen mit den Sicherheiten:

Profilbildung

Wir verwenden die Profilbildung, um personalisierte Dienstleistungen anzubieten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Praxis umfasst die Verarbeitung von Benutzerdaten, einschließlich sensibler Informationen, auf automatisierte Weise über die Website und andere Tools, um Vorlieben, Interessen oder mechanisches Verhalten auf der Plattform zu identifizieren und relevante Vorschläge oder Inhalte basierend auf diesen digital und mechanisch wahrgenommenen Kriterien anzubieten.

  1. Zweck: Die Profilbildung wird verwendet für:
    • Personalisierte Angebote für Produkte und Dienstleistungen basierend auf Ihren Vorlieben.
    • Versand von Marketingkommunikation und Inhalten, die relevanter für Ihr Profil sind.
    • Interne Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, insbesondere hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit.
  2. Rechtsgrundlage: Wir führen die Profilbildung auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durch oder, in einigen Fällen, auf Grundlage berechtigter Interessen, sofern zutreffend.
  3. Richtlinien für Benutzer: Sie haben das Recht:
    • Informationen darüber zu verlangen, wie Ihre Daten in der Profilbildung verwendet werden.
    • Sich gegen automatisierte Entscheidungen auf Grundlage der Profilbildung zu entscheiden, wenn solche Entscheidungen rechtliche oder vergleichbare wesentliche Auswirkungen haben könnten.
    • Die Zustimmung zur Profilbildung zu widerrufen, sofern zutreffend.
    • Wir bieten eine Funktion in jedem auf der Plattform angezeigten Material, um Rechtsverletzungen zu melden, wenn festgestellt wird, dass urheberrechtlich geschützte Inhalte möglicherweise von Dritten veröffentlicht werden, die keine Eigentümer dieser Materialien sind.
  4. Sicherheit und Datenschutz: Wir stellen sicher, dass alle Daten, die für die Profilbildung verwendet werden, vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Für Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail [admin@diabas.online], Telefon [+556198300188] oder über das Kontaktformular im Seitenmenü der Website, nahe dem Abschnitt Nutzungsbedingungen unten.

ZUSAMMENFASSUNG

Unsere Datenschutzrichtlinie regelt, wie wir Benutzerdaten sammeln, verwenden, speichern und schützen.

  1. Datensammlung: Wir sammeln Informationen, die von Benutzern bereitgestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook-Daten.
  2. Datennutzung: Gesammelte Daten werden ausschließlich verwendet, um den Service zu verbessern und die Benutzererfahrung zu personalisieren.
  3. Informationsweitergabe: Wir geben keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist.
  4. Datenschutz: Wir setzen standardmäßige und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.