close

Anúncio Pró/Vip Está de pé! Depois desse Carnaval Nessa Época Estamos com a Mega Promoção ainda em Vigor, Vamos Aproveitar ou Vai Deixar e Perder Essa!

Rückgaberecht

Richtlinie zu Gewinnen und Rückerstattungen

  1. Richtlinie zu Gewinnen

    1. Verteilung der Gewinne: Die durch die Plattform generierten Gewinne werden basierend auf festgelegten Kriterien wie Prozentsätzen, Häufigkeit und/oder Gewinn- und/oder Zahlungsfluss berechnet, unter anderem.

    2. Anspruch auf Gewinne: Nur Nutzer, die alle erforderlichen Bedingungen erfüllen, wie Verträge und/oder Ziele, die durch das Tool/die Plattform vorgeschlagen wurden, unabhängig von ihrer Natur, haben Anspruch auf Gewinne.

    3. Zahlungen:

      • Die Zahlungen werden in spezifischen Perioden durchgeführt, z. B.: [monatlich, wöchentlich usw.].

      • Zu den Zahlungsmethoden gehören Auszahlungen, PIX, Banküberweisungen oder PayPal usw.

    4. Steuern und Gebühren: Der Nutzer ist verantwortlich für alle auf die erhaltenen und/oder zu erhaltenden Gewinne anfallenden Steuern oder Gebühren sowie für Zahlungen, Einzahlungen und/oder das Aufladen von Guthaben und/oder Portfolios auf der Plattform.

  2. Richtlinie zu Rückerstattungen

    1. Rückerstattungsanfrage: Rückerstattungen können nach einer Transaktion innerhalb eines spezifischen Zeitraums von 72 Stunden und 'einer maximalen Dauer von 7 Tagen' in diesem reservierten Fall nur nach einer Prüfung durch diese Plattform, über einen empfohlenen Moderator/Administrator, nur wenn: Bei ordnungsgemäßer Einreichung eines Nachweises: entweder technischer Fehler und/oder nicht erbrachte vertraglich vereinbarte Leistung durch diese Plattform.

    2. Bedingungen für Rückerstattungen:

      • Die Dienstleistung oder das Produkt wurde nicht wie beschrieben geliefert.

      • Technischer Fehler, z. B.: Verzögerung bei der Wertverrechnung, Systeme offline und/oder ein Fall von Instabilität der Plattform.

      • Doppelte Belastung. Im Falle einer doppelten Belastung wird die Rückerstattung ausschließlich über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode vorgenommen.

    3. Methode der Rückerstattung: Bei Zahlungen per Kreditkarte wird der Betrag direkt auf die entsprechende Karte zurückerstattet, und Rückerstattungen über andere Methoden wie PIX, Banküberweisung oder ähnliche Methoden sind nicht zulässig. Generell werden Rückerstattungen mit der gleichen Methode wie beim Kauf durchgeführt, z. B.: [Karte↔Karte und PIX ⇔ PIX], außer in zuvor analysierten Ausnahmefällen, die von der Plattform/dem Administrator vorgeschlagen und vereinbart wurden.

    4. Ausnahmen von Rückerstattungen:

      • Subjektive Unzufriedenheit ohne objektive Begründung. Oder das Versäumnis, eine solche Unzufriedenheit über gängige Kanäle wie Beschwerdekanäle und/oder E-Mail zu kommunizieren.

      • Nichteinhaltung der Nutzungsbedingungen und/oder anderer Bedingungen des Tools/der Plattform durch den Nutzer.

      • Nach Ablauf der für Rückerstattungsanfragen festgelegten Frist.
      • Versuch eines Betrugs und/oder Angabe falscher Informationen, sowohl vor als auch während des Rückerstattungsantragsprozesses.

      • Ungeeignete oder missbräuchliche Nutzung des Dienstes/der Plattform durch den Nutzer, wie z. B.: verdächtige Anmeldungen, zusätzliche Tools und/oder externe Tools.

      • Dienstleistungen oder Produkte, die bereits (auch teilweise) vollständig genutzt wurden und/oder Werte, die vom Nutzer auf irgendeine Weise konsumiert wurden.

      • Änderungen oder Schäden, die vom Nutzer verursacht wurden und das erworbene Produkt oder die Dienstleistung beeinträchtigen, z. B. Verfallsdaten von Dienstleistungen wie: Filmmieten und andere Arten von Gültigkeitsdaten.

      • Nichteinhaltung spezifischer Stornierungs- oder Rückerstattungsrichtlinien und Empfehlungen, die dem Nutzer zuvor mitgeteilt wurden, auch über den Support-Service.

      • Versäumnis, den Nachweis der Rückerstattungsberechtigung gemäß den hier beschriebenen Anforderungen oder während der Interaktion mit dem Support im Zusammenhang mit der Rückerstattungsanfrage zu erbringen, was zu einer internen Genehmigung oder Ablehnung führen kann.

       

      Hinweis: Diese Punkte sollen die Bedingungen und Kriterien umfassender gestalten,
      aufgrund der Notwendigkeit, die Rückerstattungsrichtlinie vor möglichem Missbrauch zu schützen.
  3. Politiküberarbeitungen

    Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu Gewinnen und Rückerstattungen jederzeit zu ändern. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, diese Updates zu verfolgen. Wir werden auch jede Änderung per E-Mail an alle registrierten Nutzer mitteilen. Änderungen treten ab dem Veröffentlichungsdatum auf der Plattform/Website in Kraft.